Nutzern Kategoriewerte zugewiesen

Geändert am Fr, 9 Mai um 1:27 NACHMITTAGS

Um Beiträge in Knowledgeworker Share automatisch durch kategorienbasierte Zuordnung Nutzern zuweisen zu lassen, müssen sowohl den Nutzern als auch den zuzuweisenden Beiträgen Kategoriewerte vergeben werden. Dabei gibt es verschiedene Möglichkeiten, den Nutzern passende Kategoriewerte zuzuweisen und somit zu definieren, zu welcher Zielgruppe die Nutzer gehören. In diesem Artikel stellen wir Ihnen die fünf Methoden vor. 


INHALTSVERZEICHNIS


Manuelle Zuweisung

Unter Administration > Personen verwalten > Benutzer bearbeiten können Sie im Reiter "Kategorien" auswählen, welche Kategoriewerte dem jeweiligen Nutzer zugeordnet werden sollen. Nutzer erhalten nur Beiträge, deren Kategoriewerte pro Kategorie in mindestens einem Kategoriewert mit ihren eigenen übereinstimmen. Dazu muss unter "Lesen von Beiträgen" aus jeder Kategorie mindestens ein Wert ausgewählt werden, andernfalls kann keine kategorienbasierte Zuweisung erfolgen. 

Wurden für Ihr Knowledgeworker Share-System Standardkategoriewerte festgelegt, die alle Nutzer automatisch erhalten sollen, werden diese grau hinterlegt und können nicht entfernt werden. 


Beispiel: manuelle Zuweisung von Kategoriewerten


CSV-Nutzer-Import

Werden die Nutzer per CSV-Nutzer-Import in Ihrem System angelegt bzw. die Daten der Nutzer mit einem CSV-Nutzer-Import aktualisiert, können direkt in der CSV-Import-Datei Kategoriewerte angegeben werden, die die Nutzer erhalten sollen. Diese werden in den Nutzerprofilen bei der Erstellung automatisch hinzugefügt oder bei vorhandenen Nutzern automatisch aktualisiert. 


AD/LDAP-Anbindung

Wenn Ihr Knowledgeworker Share-System per Active Directory bzw. LDAP an ein internes Personalverwaltungssystem angebunden ist, können Kategoriewerte darüber automatisch synchronisiert werden. Dazu müssen die entsprechenden Datenfelder, die den Kategoriewerten entsprechen (wie der Standort oder die Position im Unternehmen), im Personalverwaltungssystem vorhanden sein. Ist dies gegeben, kann konfiguriert werden, dass diese Informationen automatisch als Kategoriewerte den jeweiligen Nutzern vergeben werden. 


Regeln

In Knowledgeworker Share können Sie mithilfe von Regeln verschiedene Aktionen automatisch ausführen lassen. Diese können Sie auch nutzen, um Personen, die bestimmte Voraussetzungen erfüllen, automatisch ausgewählte Kategoriewerte zuweisen zu lassen. Dazu erstellen Sie unter Administration > Regeln eine neue Regel und wählen unter "Bedingung" eine oder mehrere Voraussetzungen aus, die die Nutzer erfüllen müssen, um neue Kategoriewerte zu erhalten. Die gewünschten Kategoriewerte können Sie unter "Aktion" > "Kategorien setzen" auswählen. Die Kategoriewerte werden den Nutzern entweder direkt oder beim nächsten Login vergeben, abhängig davon, ob die Bedingung eine Aktion des Nutzers erfordert oder nicht. 


Beispiel: Zuweisung von Kategoriewerten durch Regeln


Gutscheine

Gutscheincodes können Sie neuen oder bestehenden Nutzern zur Verfügung stellen, damit diese selbstständig neue Inhalte freischalten können, indem sie bei der Einlösung der Gutscheincodes in ausgewählte Beiträge, Nutzergruppen oder Kategoriewerte eingeschrieben werden. Dazu erstellen Sie unter Adminstration > Gutscheinverwaltung einen neuen Gutschein und legen unter "Zielgruppen - Lesen" fest, welche Kategoriewerte Nutzer erhalten sollen, die diesen Gutscheincode einlösen. Somit können die Nutzer alle Beiträge sehen, die diesen Kategoriewerten entsprechen. 


Beispiel: Kategoriewerte durch Gutscheine zuweisen


Hinweis: 

Sollten Sie in Ihrem bestehenden Knowledgeworker Share eine neue Kategorie benötigen, wenden Sie sich jederzeit gern an uns. Wir unterstützen Sie dabei, die neuen Kategoriewerte an alle Nutzer und Beiträge zuzuweisen.

 

Sie haben noch kein Autorentool zur Erstellung von Onlinekursen? Erfahren Sie, wie Sie mit Knowledgeworker Create interaktive Lerninhalte erstellen.
Don't have an authoring tool for creating online courses yet? Learn how to create interactive learning content with Knowledgeworker Create.
Sie haben noch kein Lernmanagementsystem? Werfen Sie einen Blick auf Knowledgeworker Share.
Don't have a learning management system yet? Have a look at Knowledgeworker Share.

War dieser Artikel hilfreich?

Das ist großartig!

Vielen Dank für das Feedback

Leider konnten wir nicht helfen

Vielen Dank für das Feedback

Wie können wir diesen Artikel verbessern?

Wählen Sie wenigstens einen der Gründe aus
CAPTCHA-Verifikation ist erforderlich.

Feedback gesendet

Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren