Was ist der Unterschied zwischen "Review Modus", "Üben", "Neuen Versuch starten"?

Geändert am Fr, 9 Mai um 4:58 NACHMITTAGS

Um den Lernerfolg zu optimieren und Ihren Nutzern einen selbstgesteuerten Lernprozess zu ermöglichen, können Sie den Lerninhalt auch nach dem erfolgreichem Kursabschluss zur Wiederholung zugänglich zu machen. In diesem Artikel erhalten Sie eine Übersicht über die verschiedenen Optionen.


INHALTSVERZEICHNIS



Üben

Ist diese Option aktiviert, können Nutzer nach erfolgreichem Kursabschluss den Inhalt erneut starten und bearbeiten, indem sie am Beitrag im Stream oder im Curriculum auf den Button "Üben" klicken. Die gegebenen Antworten werden dabei nicht gespeichert und der Inhalt kann beliebig oft wiederholt werden. 

Um diese Option zu aktivieren, muss in der erweiterten Beitragsbearbeitung unter Abschlusskriterien "Beitrag ist nach Abschluss weiterhin einsehbar" eingeschaltet werden. Ist für den Beitrag festgelegt, dass Nutzern für den erfolgreichen Kursabschluss eine maximale Anzahl von Versuchen zur Verfügung steht, wird der "Üben"-Modus erst freigeschaltet, wenn alle Versuche aufgebraucht sind.


Erweiterte Beitragbearbeitung: Üben-Modus aktivieren


Neuen Versuch starten

Durch Klick auf den Button "Neuen Versuch starten" am Beitrag im Stream oder im Curriculum können Nutzer den Inhalt erneut aufrufen und beantworten. Die Antworten und das Ergebnis werden dabei gespeichert. 

Ist die Option "Teilnehmer kann sich verbessern" aktiviert, wird bei mehreren erfolgten Versuchen jeweils das beste Ergebnis als finales Ergebnis übertragen. Die Option "Teilnehmer kann sich verbessern" kann in der erweiterten Beitragsbearbeitung unter "Abschlusskriterien" ein- und ausgeschaltet werden.

Ist für den Beitrag festgelegt, dass Nutzern für den erfolgreichen Kursabschluss nur eine bestimmte Anzahl von Versuchen zur Verfügung steht, können nur neue Versuche gestartet werden, wenn noch nicht alle Versuche aufgebraucht sind.



Letzten Versuch einsehen

Wenn Sie Nutzern ermöglichen wollen, den Inhalt zu starten und die im letzten Versuch gegebenen Antworten einzusehen, können Sie in der erweiterten Beitragsbearbeitung den Review Modus aktivieren. Dadurch erhalten Nutzer am Beitrag im Stream oder im Curriculum Zugriff auf den Button "Letzten Versuch einsehen" und können somit den Inhalt und Ihre gegebenen Antworten erneut ansehen, aber nicht bearbeiten. 

Dabei können Sie festlegen, ob der Review Modus bereits nach dem ersten Versuch verfügbar sein soll oder erst, wenn alle Versuche aufgebraucht sind.




Sie haben noch kein Autorentool zur Erstellung von Onlinekursen? Erfahren Sie, wie Sie mit Knowledgeworker Create interaktive Lerninhalte erstellen.
Don't have an authoring tool for creating online courses yet? Learn how to create interactive learning content with Knowledgeworker Create.
Sie haben noch kein Lernmanagementsystem? Werfen Sie einen Blick auf Knowledgeworker Share.
Don't have a learning management system yet? Have a look at Knowledgeworker Share.

War dieser Artikel hilfreich?

Das ist großartig!

Vielen Dank für das Feedback

Leider konnten wir nicht helfen

Vielen Dank für das Feedback

Wie können wir diesen Artikel verbessern?

Wählen Sie wenigstens einen der Gründe aus
CAPTCHA-Verifikation ist erforderlich.

Feedback gesendet

Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren