Wenn Sie Knowledgeworker Create-Kurse als SCORM-, xAPI-Paket oder HTML-Paket exportieren, können Sie Informationen aus dem Paket nutzen, um Angaben zum exportierten Kurs zu sehen. Das kann hilfreich sein, wenn Sie verschiedene Versionen eines exportierten Kurses vergleichen möchten (z. B. nach dem Exportdatum), Informationen zur Fehlersuche benötigen (z. B. bei Problemen mit einem SCORM-Paket im LMS) oder wenn Sie Zugriff auf das SCORM-Paket, aber nicht den Kurs haben.
So gehen Sie dazu vor
In jedem Exportpaket befindet sich die Datei metainfo.xml. Diese Datei enthält Metadaten zum Kurs, z. B. das Datum des Exports, das verwendete Layoutthema oder den Kurstitel.
Extrahieren Sie die Dateien im Exportpaket und öffnen Sie die Datei metainfo.xml, z. B. mit einem Browser.
Folgende häufig benötigte Informationen finden Sie in der metainfo.xml-Datei zwischen den entsprechenden Tags:
Information | Tags in metainfo.xml | Beispiel |
Knowledgeworker Create Kurs-ID | <courseId></courseId> | 2045 |
Layoutthema | <courseTheme></courseTheme> | knowledgeworker |
Datum und Uhrzeit des Exports | <date></date> | 2025-03-19_11-23-58 |
Sprache(n), in der der Kurs exportiert wurde (Kürzel*) | <language></language> | de_DE |
* Das Kürzel ergibt sich jeweils aus der Bezeichnung der Sprache nach dem Standard ISO 639-1 (zwei Kleinbuchstaben) und der Bezeichnung des Landes nach ISO-3166-1 (zwei Großbuchstaben). So kann man eindeutig zwischen Varianten derselben Sprache entscheiden, bspw. amerikanisches Englisch (en_US) und britisches Englisch (en_UK).
Die Datei enthält weitere Informationen, z. B. die Tracking-Konfiguration oder die verwendete Softwareversion, die ggf. bei Rückfragen zu einer Supportanfrage relevant sind.
Hier sehen Sie ein Beispiel für die Daten in der metainfo.xml-Datei:
War dieser Artikel hilfreich?
Das ist großartig!
Vielen Dank für das Feedback
Leider konnten wir nicht helfen
Vielen Dank für das Feedback
Feedback gesendet
Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren