Mit KI einen Kurs aus einem PDF-Dokument erstellen

Geändert am Mo, 7 Apr um 12:25 NACHMITTAGS

Das Erstellen von E-Learnings aus vorhandenen PDF-Dokumenten kann eine effiziente Methode sein, um Lernmaterialien, technische Dokumentationen, Prospekte oder Handbücher und Anleitungen in ein interaktives Selbstlernformat zu überführen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie mithilfe vom KI-Assistenten KAI automatisiert Kurse aus PDF-Dateien in Knowledgeworker Create erstellen.

Bevor Sie starten

PDF-Dokumente sind in der Regel textreich und enthalten detaillierte Informationen. Je klarer das Dokument aufgebaut ist, desto besser kann KAI eine Gliederung für einen Kurs und die Inhalte ableiten. KAI berücksichtigt auch die in schriftlichen Publikationen enthaltenen zusätzlichen Strukturen vor und nach dem eigentlichen Inhalt und transformiert die Texte aus dem PDF-Dokument in eine für E-Learning geeignete Struktur. Dabei entfallen typischerweise Bestandteile des Dokuments wie beispielsweise das Inhaltsverzeichnis.

Schritt 1: PDF-Datei hochladen

Laden Sie die PDF-Datei von Ihrem Rechner in Knowledgeworker Create hoch.

  1. Wählen Sie Neuen Kurs erstellen.
  2. Klicken Sie auf Datei hochladen.
  3. Laden Sie das PDF-Dokument hoch
    • Ziehen Sie die PDF-Datei auf Ihrem Rechner mit der Maus in das markierte Feld oder
    • Klicken Sie auf den Link Wählen Sie eine Datei, um die Datei in einem Verzeichnis zu suchen.
  4. Wählen Sie das Maß der Dateitreue der Inhalte aus und klicken Sie anschließend auf Weiter.
    • Frei: Didaktisch aufbereitete E-Learning-Inhalte, auch wenn das Dokument nicht für E-Learning entwickelt wurde, z.B. technische Dokumentationen.
    • Ausgewogen: Für eine gute Mischung aus Struktur und Text des Originalinhalts und kreativer Anpassung.
    • Nah an der Datei: Erstellung von Kursinhalten basierend auf bestehenden Dokumenten, die inhaltlich möglichst im Wortlaut übernommen werden sollen.
  5. Klicken Sie abschließend auf Weiter.

Schritt 2: Kursinformationen eingeben

  1. Geben Sie das Thema Ihres Kurses ein und ergänzen Sie bei Bedarf weitere Einstellungen. Klicken Sie anschließend auf Weiter.
    • Fügen Sie eine Beschreibung  der Zielgruppe hinzu, um KAI zusätzlichen Kontext zu bieten. 
    • Passen Sie die Einstellung zur Ansprache an, um festzulegen, wie Lesende in den Instruktionen angesprochen werden sollen.
    • Wählen Sie eine Tonalität, um die Grundstimmung des generierten Inhalts festzulegen.
    • Mit der Einstellung Kurslänge geben Sie KAI die Menge der zu erstellenden Inhalte vor.
  2. Legen sie fest, wo der neue Inhalt abgelegt wird, indem sie eine Domäne auswählen. Wählen Sie, in welcher Sprache der Inhalt erstellt werden soll. Klicken Sie auf Weiter und KAI schlägt einen Titel und eine Beschreibung für den Kurs vor.
  3. Passen Sie Titel und Beschreibung nach ihren Vorstellungen an oder generieren Sie mit KAI einen neuen Vorschlag mit Klick auf das Generieren-Symbol.Klicken Sie auf Weiter.

KAI wird anschließend eine Gliederung auf Basis der Inhalte des PDF-Dokuments vorschlagen. Die Erstellung der Gliederung durch KAI kann einige Minuten dauern.

Schritt 3: Gliederung anpassen

Sie können die von KAI erstellte Gliederung Ihren Bedürfnissen anpassen.

  1. Passen Sie die Gliederung an
    • Fügen Sie zusätzliche Kapitel und Unterkapitel hinzu
    • Passen Sie die Benennung der Kapitel und Unterkapitel an
    • Entfernen Sie unnötige Kapitel oder Unterkapitel
    • Generieren Sie mit einem Klick auf das Generieren-Symbol eine vollständig neue Gliederung.
  2. Klicken Sie abschließend auf Weiter.

Schritt 4: Kursinhalte erstellen lassen

Wählen Sie aus, welche Inhalte von KAI erstellt werden sollen.

  1. Wählen Sie Textgenerierung, um die Texte der Kapitel des Kurses schreiben zu lassen. Wenn Sie Textgenerierung nicht wählen, wird eine leere Kursstruktur erstellt, die Sie selbst füllen können.
  2. Klicken Sie auf Kurs erstellen.

Im Anschluss werden die gewünschten Inhalte auf Basis Ihrer Eingaben und des PDF-Dokuments erstellt. Dieser Schritt kann einige Minuten dauern.

Nach der Erstellung werden Sie sofort in den Content Editor weitergeleitet. Dort können Sie weitere Interaktionen hinzufügen oder von KAI Fragen erstellen lassen.

Sie haben noch kein Autorentool zur Erstellung von Onlinekursen? Erfahren Sie, wie Sie mit Knowledgeworker Create interaktive Lerninhalte erstellen.
Don't have an authoring tool for creating online courses yet? Learn how to create interactive learning content with Knowledgeworker Create.
Sie haben noch kein Lernmanagementsystem? Werfen Sie einen Blick auf Knowledgeworker Share.
Don't have a learning management system yet? Have a look at Knowledgeworker Share.

War dieser Artikel hilfreich?

Das ist großartig!

Vielen Dank für das Feedback

Leider konnten wir nicht helfen

Vielen Dank für das Feedback

Wie können wir diesen Artikel verbessern?

Wählen Sie wenigstens einen der Gründe aus
CAPTCHA-Verifikation ist erforderlich.

Feedback gesendet

Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren