Bilder und Videos in Beiträge integrieren

Geändert am Mi, 7 Mai um 4:31 NACHMITTAGS

Um Ihre Beiträge in Knowledgeworker Share ansprechend zu gestalten, können Sie diese durch Bilder und Videos ergänzen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Möglichkeiten Sie dazu haben.


Bilder

Möchten Sie Ihre Beiträge mit Bildern gestalten, können Sie diese entweder als Beitragsbild oder im Beitragstext einfügen.


Bild als Beitragsbild hinterlegen:

Um ein Bild anstelle des Standard-Vorschaubildes am Beitrag zu hinterlegen, klicken Sie bei der Beitragserstellung auf die Schaltfläche "Bild hinzufügen ... " oder bei der nachträglichen Beitragsbearbeitung auf das bereits vorhandene Vorschaubild. Anschließend können Sie das gewünschte Bild hochladen und zuschneiden. Dieses wird dann zukünftig als Beitragsbild verwendet. 


Bild im Beitragstext integrieren:

Weiterhin können Sie Bilder direkt in Ihren Beitragstext an einer beliebigen Stelle einfügen. Dazu geben Sie den Befehl "![Bildtitel](/pfad/zum/bild.jpg)" ein und fügen in den Klammern den (Web-)Pfad zum Bild ein.


Beispielbeitrag mit integriertem Bild im Beitragstext


Videos

Wenn Sie mit Ihren Nutzern ein Video teilen möchten, haben Sie dazu zwei verschiedene Möglichkeiten.


Video als Stream integrieren:

Sie können das Video als Stream direkt in der Beitragsbeschreibung integrieren. Knowledgeworker Share unterstützt dabei die Einbindung von Youtube-Videos, Vimeo-Videos und von Video(-Playlists) im m3u8-Format. 

  • Um ein Youtube-Video zu integrieren, nutzen Sie folgenden Befehl: {stream}(http://youtu.be/video-id) und ersetzen "video-id" durch die Youtube-Video-ID des gewünschten Videos. 
  • Um ein Vimeo-Video zu integrieren, nutzen Sie folgenden Befehl: 

    {stream}(http://vimeo.com/video-idund ersetzen "video-id" durch die Vimeo-Video-ID des gewünschten Videos. 

  • Um ein Video oder eine Videoplaylist im m3u8-Format zu integrieren, nutzen Sie folgenden Befehl: {stream}(http://example.com/playlist.m3u8) und ersetzen den Beispiel-Link durch Ihren eigenen. 

Hinweise dazu finden Sie auch unter "Hinweis zur erweiterten Formatierung" unter dem Textfeld für die Beitragsbeschreibung. 


Video als Download integrieren:

Alternativ können Sie das Video als Download zur Verfügung stellen. Dazu laden Sie das gewünschte Video als Anhang im Beitragstyp "Download" hoch. Dieses wird am Beitrag als Vorschau angezeigt und kann von Nutzern direkt im Stream angesehen, sowie heruntergeladen werden. Achten Sie bei dieser Variante darauf, das Video korrekt zu komprimieren, um die Dateigröße möglichst gering zu halten.


Beispielbeitrag mit integriertem Video-Stream



Sie haben noch kein Autorentool zur Erstellung von Onlinekursen? Erfahren Sie, wie Sie mit Knowledgeworker Create interaktive Lerninhalte erstellen.
Don't have an authoring tool for creating online courses yet? Learn how to create interactive learning content with Knowledgeworker Create.
Sie haben noch kein Lernmanagementsystem? Werfen Sie einen Blick auf Knowledgeworker Share.
Don't have a learning management system yet? Have a look at Knowledgeworker Share.

War dieser Artikel hilfreich?

Das ist großartig!

Vielen Dank für das Feedback

Leider konnten wir nicht helfen

Vielen Dank für das Feedback

Wie können wir diesen Artikel verbessern?

Wählen Sie wenigstens einen der Gründe aus
CAPTCHA-Verifikation ist erforderlich.

Feedback gesendet

Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren