Ein Knowledgeworker Coach-Szenario bietet vielseitige Möglichkeiten, Ihre Inhalte mit praxisnahem Wissen zu bereichern. Je nach Zielsetzung können Sie das Szenario flexibel in Knowledgeworker Create-Kurse integrieren, z. B.:
- Interaktiver Einstieg am Anfang eines Kurses
- Abschluss eines theoretischen Kursteils mit praxisnaher Anwendung
- Möglichkeit zum kontinuierlichen Üben von Gesprächskompetenzen und Softskills
- Interaktives Erklärvideo, das Lernende Schritt für Schritt erkunden
Einbindung als Paketmedium
Als Paketmedium steht den Lernenden das Knowledgeworker Coach-Szenario zum Üben zur Verfügung, z. B. als Einstieg in ein Thema oder zum Training von Kompetenzen. Das Szenario wird direkt in Knowledgeworker Create eingebunden und genauso dargestellt, wie es in Knowledgeworker Coach konfiguriert wurde - inklusive Feedback und Wiederholungsmöglichkeiten.
Wichtige Hinweise:
- Das Szenario wird nicht als Frage betrachtet, daher werden keine Details zum Bestehen, z. B. in einem Lernmanagementsystem, übertragen.
- Das Bestehen oder Nicht-Bestehen eines Szenarios als Paketmedium beeinflusst nicht den Kursabschluss.
So binden Sie ein Szenario als Paketmedium ein:
- Knowledgeworker Coach: Exportieren Sie das Szenario als xAPI-Paket.
Nutzen Sie dazu die Option Teilen und wählen Sie im Reiter xAPI/Web-Paket die Einstellung Download aus. - Knowledgeworker Create: Fügen Sie das Element Medium an der gewünschten Stelle im Kurs ein.
- Legen Sie ein neues Medium an.
Laden Sie das zuvor aus Knowledgeworker Coach heruntergeladene Paket im Medienformular hoch.
Prüfen Sie anschließend die Darstellung in Knowledgeworker Create: Für die optimale Darstellung können Sie bspw. in den Einstellungen des Abschnitts die größte Abschnittsbreite auswählen.
Einbindung als Paketfrage
Mit einer Paketfrage können Sie ein Szenario als bewertete oder unbewertete Frage in Ihren Kurs integrieren. Wird die Frage bewertet, ist der erfolgreiche Abschluss des Szenarios relevant für den Kursabschluss.
Wichtige Hinweise:
- Einstellungen wie Wiederholbarkeit und benötigte Punktzahl zum Bestehen werden in Knowledgeworker Coach festgelegt und können für das Szenario in Knowledgeworker Create nicht geändert werden.
- Bei Änderungen am Szenario exportieren Sie es erneut aus Knowledgeworker Coach, um die aktualisierte Version in Knowledgeworker Create zu aktualisieren.
So binden Sie ein Szenario als Paketfrage ein:
- Knowledgeworker Coach: Exportieren Sie das Szenario als xAPI-Paket.
Nutzen Sie dazu die Option Teilen und wählen Sie im Reiter xAPI/Web-Paket die Einstellung Download aus. - Knowledgeworker Create: Fügen Sie eine bewertete bzw. unbewertete Frage an der gewünschten Stelle im Kurs ein.
- Legen Sie eine Paketfrage an.
Im Bereich Medium wählen Sie entweder ein bestehendes Paketmedium eines Szenarios aus oder legen ein neues Paketmedium mit dem xAPI-Paket an.
Einbindung als Teil eines Fragebogens
Ein Szenario kann als Paketfrage auch Teil eines Fragebogens sein.
Wichtige Hinweise:
- Die Einstellungen, die Sie in Knowledgeworker Create für den Fragebogen festlegen (z. B. ob Wiederholungen erlaubt sind), wirken sich auf alle enthaltenen Fragen aus, einschließlich des Szenarios. Prüfen Sie das Szenario vor dem Export in Knowledgeworker Coach, um eine einheitliche Benutzererfahrung sicherzustellen (z. B. Wiederholbarkeit, formelle oder informelle Ansprache) und stimmen Sie die Einstellungen in Knowledgeworker Coach und Create aufeinander ab.
- Wird die Auswertung des Fragebogens erst nach Abschluss aller Fragen und nicht einzeln angezeigt, erfolgt auch die Auswertung des Szenarios erst am Ende und nicht direkt nach dessen Abschluss.
Wenn Sie planen, den Kurs und das enthaltene Szenario in verschiedenen Sprachen zur Verfügung zu stellen, können Sie dazu die Automatische Übersetzungsfunktion in Knowledgeworker Create nutzen und weitere Informationen im Medienformular hinterlegen: Im Bereich Zusätzliche Datei kann die Sprachdatei des Szenarios hochgeladen werden. Wie Sie diese für die Übersetzung nutzen, erfahren Sie im Beitrag Übersetzungsfunktionen.
War dieser Artikel hilfreich?
Das ist großartig!
Vielen Dank für das Feedback
Leider konnten wir nicht helfen
Vielen Dank für das Feedback
Feedback gesendet
Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren