Wenn Sie Lernenden die Option geben möchten, Kurse in ihrer Muttersprache zu absolvieren, können Sie Sprachvarianten mit der Automatischen Übersetzung erstellen lassen. Da nicht immer genügend Zeit und Ressourcen vorhanden sind, um maschinell erstellte Übersetzungen im Detail zu prüfen, ist es möglich, im System zu dokumentieren, dass diese Übersetzungen maschinell erstellt wurden.
So gehen Sie vor
Wenn KI-übersetzte Inhalte entsprechend markiert werden, wird die Sprachvariante jeweils mit dem Zusatz "maschinell übersetzt" angezeigt.
Sie haben die Option, diese Markierung manuell vorzunehmen oder automatisch durch das System:
- Manuell:
- Öffnen Sie die Kurseinstellungen der jeweiligen Sprachvariante, die mit der Automatischen Übersetzung erstellt wurde.
- Wählen Sie den Tab Internationalisierung.
- Im Bereich Kennzeichnung automatischer Übersetzungen können Sie die Option Diese Sprache als maschinell übersetzt anzeigen aktivieren und auch jederzeit wieder deaktivieren.
- Übernehmen Sie die Einstellung über Speichern und Aktualisieren.
- Automatische Markierung: Bei dieser Option wird jede Automatische Übersetzung, die innerhalb Ihrer Organisation in Knowledgeworker Create erstellt wird, als "maschinell übersetzt" markiert. Auch in diesem Fall kann die Markierung am Kurs auch wieder deaktiviert werden. Wenn Sie die Automatische Markierung nutzen möchten, nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Zusätzlich zum Zusatz "maschinell übersetzt" kann ein Hinweis für die Lernenden in Form eines Disclaimers eingeblendet werden. Der Disclaimer weist darauf hin, dass Sprachvarianten maschinell erstellt wurden und ggf. Fehler enthalten können. Er wird angezeigt, sobald Lernende das erste Mal den Kurs auf eine maschinell übersetzte Sprache umstellen.
Wenden Sie sich für die Einrichtung des Disclaimers ebenfalls über das Kontaktformular an uns.
Anzeige der markierten Sprachvarianten in den Inhalten
- Autorenpanel in Knowledgeworker Create: Bei der Arbeit in Kursen in Knowledgeworker Create sehen Sie in der Sprachauswahl im Autorenpanel am oberen Bildrand, ob eine Sprachvariante maschinell übersetzt wurde.
- Export-Dialog: In der Übersicht der Sprachen sind maschinell erstellte Versionen mit dem entsprechenden Zusatz versehen.
- Falls ein Kurs nur in einer maschinell erstellten Sprache exportiert und veröffentlicht wird, ist die Aktivierung des Disclaimertextes ratsam, da es bei einer einzelnen Sprache kein Sprachauswahlmenü im Kurs gibt, in dem die Information zur maschinell erstellten Übersetzung angezeigt wird.
- PDF-Export: Wenn eine maschinell erstellte Sprachvariante exportiert werden soll, ist es empfehlenswert, den Disclaimer zu aktivieren, damit dieser im PDF angezeigt wird.
- Lernende sehen die Sprachvarianten im linken unteren Bereich des Lernermenüs und können bei Bedarf die Sprache umstellen. Falls eine Sprachauswahlseite eingestellt ist, ist die Sprachvariante auch dort als maschinell übersetzt gekennzeichnet.
War dieser Artikel hilfreich?
Das ist großartig!
Vielen Dank für das Feedback
Leider konnten wir nicht helfen
Vielen Dank für das Feedback
Feedback gesendet
Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren