Der Button Training beenden kann als Unterstützung für einen optimalen Kursabschluss genutzt werden, insbesondere bei der Veröffentlichung eines Kurses als SCORM-Paket in einem Lernmanagementsystem (LMS). Er dient dazu, das Training ordnungsgemäß abzuschließen und dabei den Lernfortschritt erneut korrekt an das LMS zu übermitteln.
Einfügen des Buttons im Kurs
Im Editor finden Sie den Button im Bereich Erfolgskontrolle. Der Button wird mit der Beschriftung Kurs jetzt abschließen ausgegeben. Auf der Seite des Kurses, auf der der Training beenden-Button eingebunden ist, sollten möglichst keine weiteren interaktiven Elemente oder langen Texte folgen, damit die Lernenden den Button nicht übersehen.
Anzeige für die Lernenden
Der Button wird zunächst grau dargestellt, ist inaktiv und kann nicht angeklickt werden. Erst wenn der Kurs erfolgreich abgeschlossen wird, wird der Button farbig und kann von den Lernenden angeklickt werden:
- Wenn der Kurs bewertete Fragen enthält, gilt er als erfolgreich abgeschlossen, wenn die entsprechende Prozentzahl an Fragen korrekt beantwortet wurde. Die nötige Prozentzahl legen Sie in den Kurseinstellungen im Bereich Zum Bestehen notwendige Punktzahl fest.
- Wenn der Kurs keine bewerteten Fragen enthält, wird der Button aktiv, sobald Lernende alle relevanten Inhalte gesehen haben.
Mit Klick wird der aktuelle Status des Kurses noch einmal explizit an das LMS übertragen. Dies stellt sicher, dass der Kurs vom LMS als bestanden und abgeschlossen registriert wird. Auch ohne Nutzung des Training beenden-Buttons werden jedoch immer Daten an das LMS gesendet.
Hinweise zur Nutzung des Buttons
- Das Anklicken des Buttons kann dazu führen, dass zusätzlich zur Statusübermittlung das Browserfenster oder der Browsertab geschlossen werden. Das ist abhängig von den Einstellungen des Browsers der Lernenden. Achten Sie daher darauf, dass der Button tatsächlich ganz am Ende des Kurses eingebunden wird, um zu vermeiden, dass Lernende schon vor dem Betrachten aller Inhalte das Browserfenster über den Button schließen.
- Wenn der inaktive Button für Lernende nicht sichtbar sein soll, können Sie für den entsprechenden Abschnitt die Sichtbarkeit anpassen. Die Sichtbarkeit kann bspw. an den Lernerfolg gebunden werden, so dass der Abschnitt erst nach dem Erreichen der nötigen Punktzahl angezeigt wird. Es ist auch möglich, Navigationsrestriktionen im Kurs zu nutzen, so dass Lernende erst zum nächsten Kapitel navigieren können, wenn sie alle relevanten Inhalte im aktuellen Kapitel gesehen haben.
- Beachten Sie, dass der Button in der Vorschauansicht des Kurses in Knowledgeworker Create keine Funktion hat. Um zu testen, ob der Button wie vorgesehen funktioniert, empfehlen wir einen Test des Kurses direkt im LMS.
War dieser Artikel hilfreich?
Das ist großartig!
Vielen Dank für das Feedback
Leider konnten wir nicht helfen
Vielen Dank für das Feedback
Feedback gesendet
Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren