Übersicht über die Beitragstypen

Geändert am Mi, 7 Mai um 4:26 NACHMITTAGS

Um den Lernenden in Ihrem System gezielt Informationen zu vermitteln, stehen Ihnen bei der Beitragserstellung in Knowledgeworker Share fünf Beitragstypen zur Auswahl. Der Beitragstyp bestimmt, welche Einstellungen und Funktionen für den entsprechenden Beitrag verfügbar sind. Da der Beitragstyp nachträglich nicht mehr geändert werden kann, ist die richtige Auswahl bei der Erstellung eines Beitrages essenziell. Hier finden Sie eine kurze Übersicht mit den wichtigsten Informationen über die fünf Beitragstypen in Knowledgeworker Share.


Beitragserstellung: Auswahl des Beitragstyps


Beitragstyp "Neuigkeit"

Neuigkeiten sind einfache Textbeiträge. Diese können Sie nutzen, um Ihre Mitarbeiter über aktuelle Themen zu informieren, z.B. über neue Mitarbeiter, geänderte Arbeitsabläufe oder aktualisierte Preisstrukturen.


Beitragstyp "Download"

Dieser Beitragstyp ermöglicht es, den Nutzern Dateien zum Herunterladen bereitzustellen. Das können Dokumente wie Schulungsunterlagen, aber auch beispielsweise Präsentationen oder Videoaufzeichnungen sein. Bitte beachten Sie, dass die Dateigröße 1024MB nicht überschreiten darf.


Beitragstyp "Training"

Wenn Sie den Beitragstyp "Training" auswählen, können Sie E-Learning-Kurse für die Nutzer Ihrer Plattform hochladen. Für den Kursabschluss kann den Lernenden automatisch ein Zertifikat zur Verfügung gestellt werden. Weiterhin können Sie detaillierte Einstellungen für den Abschluss des Kurses treffen, wie die regelmäßige Wiederholung des Lerninhaltes. So können Sie Ihre Mitarbeiter einfach und revisionssicher zu verschiedenen Themen wie Compliance, Brandschutz oder Arbeitssicherheit schulen.


Beitragstyp "Veranstaltung"

Hier können Sie sowohl Präsenz- als auch Online-Veranstaltungen einrichten. Dazu können Sie Teilnehmer einladen, Teilnehmerlisten führen, Zertifikate ausstellen und Links zu Online-Meeting-Räumen hinterlegen. Auf diese Weise können Sie unkompliziert Schulungen oder Firmenevents planen und organisieren.  


Beitragstyp "Umfrage"

Diese Beitragsart ermöglicht es Ihnen, Umfragen zu posten. Diese können sowohl mit einer als auch mit mehreren Antworten oder einem Freitext beantwortet werden. Weiterhin kann eingestellt werden, ob die Antworten im Nachhinein noch geändert werden können und ob die Antworten für alle Nutzer sichtbar sind.


Für jeden Beitragstyp können Sie noch umfassende und detaillierte Einstellungen treffen, um den Beitrag optimal an Ihre Ziele anzupassen. Wie Sie einen Beitrag erstellen und welche Einstellungen Sie dazu treffen können, erfahren Sie in diesem Artikel.

Sie haben noch kein Autorentool zur Erstellung von Onlinekursen? Erfahren Sie, wie Sie mit Knowledgeworker Create interaktive Lerninhalte erstellen.
Don't have an authoring tool for creating online courses yet? Learn how to create interactive learning content with Knowledgeworker Create.
Sie haben noch kein Lernmanagementsystem? Werfen Sie einen Blick auf Knowledgeworker Share.
Don't have a learning management system yet? Have a look at Knowledgeworker Share.

War dieser Artikel hilfreich?

Das ist großartig!

Vielen Dank für das Feedback

Leider konnten wir nicht helfen

Vielen Dank für das Feedback

Wie können wir diesen Artikel verbessern?

Wählen Sie wenigstens einen der Gründe aus
CAPTCHA-Verifikation ist erforderlich.

Feedback gesendet

Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren